Sie sind hier:
Berlin. Die Unterschiede bei den Anfangsgrundgehältern junger Richter und Staatsanwälte nähern sich weiterhin kaum an. Das zeigt der zum…
weiterlesen >
Berlin/Hamburg. Der Richterbund spricht sich für eine Verlängerung des Pakts für den Rechtsstaat über das Jahr 2021 hinaus aus.
weiterlesen >
Berlin. Damit die Justiz ihre Aufgaben erfüllen kann, braucht es eine forcierte Digitalisierung und einen deutlichen Personalaufbau.
weiterlesen >
Berlin. Die Deutsche Richterzeitung berichtet in ihrer September-Ausgabe über die rechtspolitischen Schwerpunkte der Parteien für nach der Wahl.
weiterlesen >
Berlin. Der DRB ist nach wie vor in Sorge um Nasrin Sotudeh. Nachrichten zufolge ist ihr Gesundheitszustand weiterhin nicht gut.
weiterlesen >
Berlin. Im Bundestagswahljahr wendet sich der Richterbund mit zehn Leitsätzen für eine wettbewerbsfähige und rechtssichere Besoldung an die Politik.
weiterlesen >
Berlin. Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde in der Pandemie. Der DRB zeigt in der Reihe „Zwischentöne“, wie Online-Verhandlungen gelingen.
weiterlesen >
Berlin. Die neue Folge der Podcast-Reihe "Zwischentöne" gibt einen Einblick in das Darknet und die Arbeit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime…
weiterlesen >