Sie sind hier:
Saarbrücken. Der EDV-Gerichtstag veranstaltet regelmäßig virtuelle Praktikerforen zur Videoverhandlung. Die nächste Veranstaltung ist am 21. Juni.
weiterlesen >
Berlin. Der DRB greift in einer Podcast-Reihe auf dem Weg zum RiStA-Tag 2023 in Weimar spannende Themen aus der Justizpraxis auf.
weiterlesen >
Berlin. Trotz des Rechtsstaatspakts arbeitet die Strafjustiz weiterhin am Limit. Die Aufgaben sind ebenso schnell gewachsen wie die Zahl der Juristen.
weiterlesen >
Berlin. Die Gehaltsschere in der Justiz bleibt weit geöffnet. Das zeigt der neu erhobene Ländervergleich zur Besoldung von Richtern und…
weiterlesen >
Brüssel. Polen und Ungarn haben ihr Veto zum Rechtsstaatsmechanismus aufgegeben. Das Ringen um Rechtsstaatlichkeit darf damit nicht beendet sein.
weiterlesen >
Warschau/Berlin. Die Disziplinarkammer des Obersten Gerichts in Polen hat die Immunität des regierungskritischen Richters Igor Tuleya aufgehoben.
weiterlesen >
Berlin. Die Strafjustiz arbeitet in Deutschland seit Jahren am Limit. Das machen die aktuellen Justizstatistiken einmal mehr deutlich. Ein Kommentar.
weiterlesen >
Bogota/Berlin. Die Menschenrechtsorgani-sation CCEEU hat eine Kampagne gestartet, um auf die äußert gefährdete Unabhängigkeit der Justiz in Kolumbien…
weiterlesen >